Fahrradberatung St. Johann im Pongau
Leistung:
Partizipation, Moderation
Zeitraum:
2025
Auftraggeber:
Stadtgemeinde St. Johann im Pongau
Aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und steigende Rohstoffpreise sowie auch der gesellschaftliche Wandel bringen dem Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel eine erweiterte Bedeutung zu. Neben den bisherigen Argumenten, wie Gesundheitsförderung, Umweltschutz, Lärm- und Verkehrsvermeidung rückt das Fahrrad als kostengünstiges Verkehrsmittel mehr und mehr in das Bewusstsein.
Die Gemeinde St. Johann setzt mit dem partizipativen Prozess zur Schaffung und Stärkung radfahrfreundlicher Bedingungen einen zukunftsfähigen Schritt, die Bürgerinnen und Bürger bei einer gesundheitsfördernden, umweltfreundlichen und sozialverträglichen Alltagsmobilität zu unterstützen.
Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit Ursula Witzmann-Müller, UWM.Mobilität
Weitere Projekte